Navigation überspringen
Selbsthilfegruppe Blasenkrebs in Hessen
Schriftgröße: normal - groß - größer
  • Startseite
  • Nachrichten / Informationen
  • Termine Gruppentreffen
  • Nützliche Links
  • Ansprechpartner
  • Spenden
  • Berichte der SHG Hessen
  • ShB Zeitschrift "Die Harnblase"
 

Wir sind Mitglied im 

  Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.

 

Für die Förderung des Internetauftritts bedanken wir uns bei den gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV):
GKV

Hessen vernetzt
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Blasenspiegelung mit neuem optischen Verfahren

Blasenspiegelung mit neuem optischen Verfahren
Lupe

Warum ist Blasenkrebs die teuerste Krebsart? Weil jeder Patient lebenslänglich zur Nachsorge gehen muß. Nicht nur, dass dies eine regelmäßige psychische Belastung ist, es war bisher auch nicht angenehm, aber zum Glück haben wir nicht mehr die Werkzeuge unserer Vorfahren. Ich zeige unten eine Fotoserie meiner Blase. Sie wurde heute mit modernster Technik untersucht. Ein flexibles Zystoskop, das dünner ist als früher und so beweglich, dass es sich selbst im Blaseninneren sehen kann. Durch eine neuartike Optik und Computerunterstütung wird das Bild, das zeitgleich auf einem HD-Bildschirm zu sehen ist, so scharf und genau, dass feinste Strukturen zu erkennen sind. Durch Umschalten der Lichtfrequenz ist eine unglaublich aussagekräftige Diagnose durch den Arzt möglich, ähnlich Photodynamische Diagnostik (PDD). In meiner Blase sind keine Spuren der Hyperthermie-Chemotherapie zu sehen, sowie zum Glück auch kein Rezidiv im 10. Jahr nach dieser Behandlung. 

 


Interessante Abbildungen zum Verständnis Thema Blasenkrebs::

  • TNM-Blase-Einteilung
  • Darstellung der Harnwege
  • Künstliche Harnableitungen

 

 

Bild zur Meldung: Blasenspiegelung mit neuem optischen Verfahren

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Downloads      Impressum      Datenschutz