Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Bild

Beim oberflächlichen Blasenkrebs gibt es die wenig bekannte Möglichkeit, durch Erhitzung des in die Blase eingespülten Chemotherapeutikums, das Rezidivwachstum hinauszuzögern, ggf. ganz zu ... [mehr]

 

Rote-Hand-Brief © Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker

Der Rote-Hand-Brief zu BCG-medac ist von der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker erstellt worden und erläutert, warum eine BCG Patienten-Informationskarte eingeführt wird .... [mehr]

 

Nieren © F.Hagenmaier

Unsere Nieren verrichten täglich unbeachtet Schwerstarbeit. Sie reinigen jeden Tag ca. 1.500 Liter Blut, filtern fleißig daraus überflüssige und giftige Stoffe aus dem Blut und scheiden diese in ... [mehr]

 

Förderpreis für Selbsthilfegruppen 2016

Wir erstellen jährlich die ShB-Fallzahlentabelle der Kliniken mit urologischen Abteilungen zum Thema Blasenkrebs und Harnableitungen. [mehr]

 

Blasenspiegelung mit neuem optischen Verfahren

Warum ist Blasenkrebs die teuerste Krebsart? Weil jeder Patient lebenslänglich zur Nachsorge gehen muß. Nicht nur, dass dies eine regelmäßige psychische Belastung ist, es war bisher auch nicht ... [mehr]

 

Logo Patient Blood Management

25. 01. 2015: Aus gegebenem Anlass haben wir in der Gruppenstunde über Risiken bei Bluttransfusionen gesprochen. Ich hatte versprochen zu recherchieren.   Komplikationen, Wundentzündungen, Thrombosen und ... [mehr]

 

Landeshauptstadt Wiesbaden

23. 01. 2015: Wir sind sehr glücklich, dass wir jetzt auch in der Landeshauptstadt Wiesbaden eine Blasenkrebs Selbsthilfegruppe gründen können.   Dank Unterstützung von Herrn Prof. Dr. med. Klaus ... [mehr]

 

Erfahrungsberichte Leben mit Blasenkrebs

04. 09. 2014: Normalerweise werden die Erfahrungen der eigenen Erkrankung unter Betroffenen im persönlichen Gespräch und im Schutz der Vertraulichkeit in Selbsthilfegruppen (SHG) ausgetauscht. Der ... [mehr]

 

Achtung Implantatträger nach Blasenkrebs: Keime gefährden künstliche Gelenke

23. 08. 2014: Eine Infektion an anderer Stelle im Körper kann ein Kunstgelenk (in Knie, Hüfte, Schulter etc.) zerstören. Ein Infektionsrisiko von dem Viele nichts wissen. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ... [mehr]

 

Bild

26. 07. 2014: Wir suchen noch Mitglieder, Mitarbeiter und Sponsoren für unsere Selbsthilfegruppe-Blasenkrebs-Hessen.de   Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in einer der hessischen ... [mehr]

 

Neuer Internet-Auftritt  www.SHGBH.de

21. 07. 2014: Diese Internetseite der Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Hessen (SHGBH) war in die Tage gekommen und sollte über ein Context Management System (CMS) von jedem internetfähigen System aus gepflegt ... [mehr]

 

Zeitschrift "Die Harnblase" für Ihren Wartebereich

20. 07. 2014: Der Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. (ShB) versendet zweimal im Jahr die Verbandszeitung "Die Harnblase" an seine Mitglieder. Durch Ihre kostenlose Mitgliedschaft im ShB als außerordentliches ... [mehr]

 

Toilettenschlüssel für Behinderten-WC's

18. 06. 2014: Wir von Blasenkrebs Betroffene wissen zu gut, wie wichtig es ist, oftmals schnell eine leere Toilette zu erreichen, die auch sauber sein muß. Das sind in der Regel die Behinderten-WC's. Einen ... [mehr]

 

Bild

12. 06. 2014: Wenn Sie an Blasenkrebs erkrankt sind, ist es sinnvoll, noch während der Anschluss-Heilbehandlung (AHB) den Grad der Behinderung (GdB) beim Regierungspräsidium (RP) Gießen in dem für Ihren ... [mehr]

 

Bild

01. 06. 2014: Unser sehr engagiertes Gruppenmitglied Werner versteht es, seine Erfahrungen nutzbringend anderen Betroffenen motivierend weiterzugeben. So beschreibt er im Online-Forum-Blasenkrebs, welche ... [mehr]

 

Checkliste

19. 05. 2014: Im Frühsommer 2011 hat der Arbeitskreis "Psychosoziale Krebsnachsorge in Hessen" eine deutschlandweit einmalige CHECKLISTE mit Kriterien zur Zusammenarbeit zwischen SHG und Psychoonkologen ... [mehr]

 

Franz Hagenmaier

11. 02. 2014: Die Selbsthilfegruppen Blasenkrebs in Hessen sind Mitglied im Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. (ShB) www.blasenkrebs-shb.de. Dadurch kann jede einzelne Gruppe auf der Internetseite des ShB seit 2013 ... [mehr]

 

Bild

12. 01. 2013: Am Samstag, dem 12. Januar 2013 fand an der UNIKLINIK GIESSEN in der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie ein Blasenkrebstag statt. Ab 09:00 Uhr wurden folgende Vorträge zum ... [mehr]

 

BIld

17. 11. 2012: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Gillitzer, Direktor und Chefarzt der Urologischen Klinik am Klinikum Darmstadt lädt gemeinsam mit der Blasenkrebs SHG Darmstadt zu einer Informationsveranstaltung zum ... [mehr]

 

BIld

20. 06. 2012: Im Sinne von "Verständlicher Medizin" wurde über aktuelle Themen berichtet, die Gegenstand des nachfolgenden Ärzte-Kongresses waren: Langzeitergebnisse mit dem Darmblasenersatz nach ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.